New Work- im Sinne des Erfinders?

New Work im Sinne von Frithjof Bergmann Der Begründer von New Work ist der Philosoph Frithjof Bergmann. 1984 erschien sein Buch „Neue Arbeit, neue Kultur“ in dem er einen radikalen Wandel der Arbeitswelt fordert. Seine Ziele für die neue Arbeit/New...

Lesen Sie weiter

Wie kann ich den Umgang im Meeting oder Team auflockern?

Für einen lockereren Umgang im Meeting oder Team sind zweit wirklich nette und einfache Lösungen von Kim Cameron anzupreisen, die selbst erprobt sind. Wöchentliche Erfolge im Meeting feiern! Vereinbaren Sie mit Ihren Mitarbeitern im Team, dass vor dem Wochenende alle...

Lesen Sie weiter

Konflikte in Parteien und Vereinen

Warum unterscheiden sich die Konflikte in Vereinen und Parteien von denen in Unternehmen? Konflikte in Parteien und Vereinen sind an der Tagesordnung, obwohl doch nur jeder was Gutes tun möchte..... Drei gute Gründe führen zu Konflikten in Parteien und Vereinen:...

Lesen Sie weiter

Das Komponentenmodell zum Aufbau eines Konfliktmanagementsystems

„Konfliktmanagement, Von den Elementen zum System“, so lautet eine Studie von PricewaterhouseCoopers AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Eine Zusammenfassung der wichtigsten Schlussfolgerungen aus der Studie für alle, die sich mit der Einführung eines Konfliktmanagementsystems beschäftigen finden Sie hier:...

Lesen Sie weiter

Was heißt VUCA?

VUCA ist ein Kunstwort und besteht aus den Anfangsbuchstaben der englischen Begriffe (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit): Volatility Uncertainty Complexity Ambiguity Das Prinzip VUCA wurde in den 1990 von dem US Army War College entwickelt, als es nicht mehr den...

Lesen Sie weiter

Was wird unter „Dunkle Triade“ verstanden?

Dunkle Triade, wer gehört dazu? Im Kontext von Führungskräften wird der Begriff „Dunkle Triade" für eine Bewertung genutzt. Die Bewertung bezieht sich dabei auf die ungemochten und nicht gewünschten persönlichen Eigenschaften, die als gefühllos und manipulativ wahrgenommen werden. Die „Dunkle...

Lesen Sie weiter

Unter welchen Bedingungen erhalten Sie von Ihren Beschäftigten am ehesten Engagement?

Engagement fördern Sie denken bei Engagement an Ziele oder Lob und Bestrafung? Nein, das sind nicht die eigentlichen Motivatoren. Denn Menschen sind grundsätzlich motiviert. Das Problem ist, meist wird in Unternehmen das Engagement der Beschäftigten gestört, weil den Beschäftigten nicht...

Lesen Sie weiter

Warum reicht es in Mediationen nicht aus, sich zu entschuldigen?

Kann man sich selber entschuldigen? Man kann sich nicht selber entschuldigen, weil man sich nicht selber die Schuld vergeben kann. Entschuldigen muss der andere. Man kann nur um Verzeihung bitten und dem anderen überlassen, ob er verzeiht und entschuldigt. Was...

Lesen Sie weiter

Welche besonderen Konflikte treten zwischen den Generationen in Unternehmen mit den Beschäftigten auf?

Konflikte zwischen Generationen Generell sei gesagt, dass es schon immer Generationenkonflikte gab. Und diese sind seit über mehr als tausend Jahren auch schriftlich überliefert. Konflikte aktueller Generationen Aktuell wird zwischen den Generationen der Babyboomer (von 1955 bis 1965 Geborene), Generation...

Lesen Sie weiter

Was heißt KPI?

KPI steht für Key Performance Indicators. Über die KPI werden Erfolg, Leistung, Quantität und Qualität unternehmerischer Prozesse gemessen. KPI sind betriebswirtschaftliche Kennzahlen, sie ermöglichen den gesamten unternehmerischen Prozess durchsichtig zu gestalten. Über die KPI erfolgt die Unternehmenssteuerung.

Lesen Sie weiter