BGM Events

BGM-RUNDEN für Betriebliches Gesundheitsmanagement

In unseren kostenfreien BGM-RUNDEN bieten wir Ihnen eine Auswahl unserer Beratungsleistung zu verschiedenen Themen an oder stellen aktuelle Entwicklungen vor. In der Vergangenheit widmeten wir u.a. für Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement folgenden Themen unsere Aufmerksamkeit:

 

„Umgang mit psychisch auffälligen und erkrankten Beschäftigten“

„Eine Kunst des Führens: Delegieren“

“Perfekte Lösungen für den Umgang mit Einwänden“

„Was tun gegen „Dienst nach Vorschrift“?

“Was hat es auf sich mit den Generationen X, Y, Z?“

„Einführung in die Ermittlung psychischer Belastungen: Was lässt sich mit einem Konfliktmanagement erreichen?“

„Gefährdungsbeurteilung für psychische Belastungen“

„Mobbingverdacht, und nun?“

„Umgang mit schwierigen Mitarbeitern“

„Was meinen Beschäftigte mit: „Es mangelt uns an Kommunikation!“?“

„Stellvertreter-Regelungen: Warum und wie!“

„Wenn private Probleme das Arbeitsumfeld psychisch belasten“

 

In der Regel geben wir einen Impuls in Form einer kurzen Einführung in die Thematik. Anschließend nutzen wir den Raum für Diskussionen mit Ihren Fragen und Beispielen.

Uns ist bei den BGM-RUNDEN ein vertraulicher Rahmen wichtig und dass innerhalb der zwei Stunden genug Zeit für den Austausch zur Verfügung steht. Daher sind die Teilnehmerzahlen stark begrenzt.

Die BGM-RUNDEN richten sich vornehmlich an Unternehmer, Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Betriebsräte und Personalräte sowie Mitarbeitervertretungen.

Unsere Idee der BGM-RUNDEN ist, Sie erhalten gebündeltes Wissen, das Ihnen weiterhilft und lernen uns dabei unverbindlich kennen. Wir gewinnen durch den gemeinsamen Austausch.

Sie möchten in den Verteiler zu den BGM-RUNDEN aufgenommen werden um für Ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement Informationen zu erhalten? Dann tragen Sie sich gern unten ein. Die Adressen werden nur für Ihre Information zu den BGM-Veranstaltungen genutzt.

Die Termine der BGM-RUNDE

Mittwoch, den 11.10.2023 in Hamburg

Was ist Emotionale Arbeit?

Wenn Ihre Beschäftigten Umgang mit Kunden, Patienten, Klienten haben, dann findet immer Emotionale Arbeit statt. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Dienstleistung und unabhängig davon, ob es sachbezogene oder personenbezogene Dienstleistungen sind. In Deutschland sind fast 75% der Erwerbstätigen dienstleistend beschäftigt!

Was Emotionale Arbeit ist, dass Emotionale Arbeit ein Teil der sogenannten Interaktionsarbeit ist, was zur Interaktionsarbeit noch gehört, was daran psychisch belastend ist, warum sie ein Teil der Gefährdungsbeurteilung Psychischer Belastungen gehört, warum sie krank machend ist und wie ihr begegnet werden kann, werden wir im Rahmen der BGM-RUNDE vorstellen. Wir werden Ihnen Handlungsoptionen an die Hand geben und mit Ihnen Ihre Beispiele diskutieren. Wie immer: im vertrauten Rahmen mit Antworten zu Ihren Fragen und Themen.

Informationen zu den Veranstaltungen

BGM-ROUND-TABLE für Betriebliches Gesundheitsmanagement

Der BGM-ROUND-TABLE hat kein festes Thema, sondern hier stehen Ihre Fragen im Mittelpunkt zu den Themen:

Führung, Umgang mit Führungskräften, Motivation, Organisationsentwicklung, Konfliktlösung, schwierige Situationen und Gespräche, Umgang mit Fehlern, Führen von Mitarbeitergesprächen, Kündigung, Stress, interne Kommunikation, usw.

Die zwei Stunden nutzen wir zur Erarbeitung von Lösungen für Ihre Fragen im Rahmen einer konzentrierten kollegialen Beratung. Dabei sind der vertrauliche Rahmen und die Mitwirkung von maximal 6 Teilnehmern besonders wichtig.

Auch diese Veranstaltung ist kostenfrei.

Der BGM-ROUND-TABLE richtet sich vornehmlich an Unternehmer, Vorstände, Geschäftsführer, Führungskräfte, HR-Verantwortliche, Betriebsräte und Personalräte sowie Mitarbeitervertretungen.

Wie zu den BGM-RUNDEN erwähnt ist auch hier unsere Idee des BGM-ROUND-TABLE, alle gewinnen durch den gemeinsamen Austausch.

Sie möchten in den Verteiler zu der BGM-RUNDE und dem BGM-ROUND-TABLE aufgenommen werden? Dann tragen Sie sich gern hier ein. Die Adressen werden nur für Ihre Information zu den BGM-Veranstaltungen genutzt.

Anmeldungen zur Aufnahme in den Verteiler zu den BGM Events

    Mit dem Klick auf SENDEN stimme ich zu, dass mich BGM TOOLS nach Versand des Formulars kontaktieren darf. Die Datenschutzerklärung habe ich gelesen.

    Adresse

    Heidekranz 922850 Norderstedt

    Telefon

    +49 (0)40 - 64 66 66 11

    E-Mail

    anfrage (ät) bgm.tools

    FORMULAR

    Online Anfrage

    Fragen zu unseren Events? Rufen Sie uns an.