Für Sie gelesen bei hrtoday von B. Halter aus der Schweiz. Das Alter 50plus, die sogenannten „Best Ager“ sind nicht mehr so alt wie vor 50 Jahren. Mit 50 ist man heute nicht alt. Das Leben steht mit allen Möglichkeiten...
Für Sie gelesen bei hrtoday von B. Halter aus der Schweiz. Das Alter 50plus, die sogenannten „Best Ager“ sind nicht mehr so alt wie vor 50 Jahren. Mit 50 ist man heute nicht alt. Das Leben steht mit allen Möglichkeiten...
Pro und Kontra für selbst-definierte Jahresziele Frühere Studien zeigten, dass Studenten mit generellen Zielen während des Studiums später auch erfolgreicher waren. Was für Ziele allgemein spricht. Nicht jeder mag Ziele und quält sich, wenn Ziele vorhanden sind. Oder es gibt...
stellenanzeigen.de hat die Antwort und sagt ja! Vier wesentliche Aspekte werden im Folgenden beleuchtet. Für die Karriere fehlen die Kontakte Beruflich lässt sich vieles online regeln. Doch die echten Begegnung berühren mehr und hinterlassen einen anderen Eindruck mit allen Sinnen....
Hacks sind Methoden, ein Ziel auf eine ungewöhnliche Weise zu erreichen. So gibt es auch Culture Hacks die darauf abzielen, die Unternehmenskultur in eine gewünschte Richtung zu bringen. Diese Form von Culture Hacks werden auch als Managementinstrumente genutzt. Wie wirken...
Purpose als Slogan Prinzipiell hat jedes Unternehmen einen Zweck. Die Frage ist nur, um welchen Zweck es sich handelt. Geld verdienen, Kunden pünktlich bedienen, alle zu Kunden zu machen? Das sind Ziele und ggf. auch Slogan und werden auch als...
Den heute zwischen 30 und 40 - Jährigen (Generation Y oder auch Millenials genannt) geht es gemäß Forschungen verstärkt um Selbstverwirklichung. Das heißt, Sie möchten gemäß ihren Potentialen arbeiten und Spaß an der Arbeit haben. Detaillierter macht die Studie von...
Es gibt häufig zu hören, dass den Menschen etwas fehlt, wenn sie im Homeoffice arbeiten, sie auf Distanz zu anderen den Arbeitstag verbringen. Und dass die Kommunikation aus der Ferne zwar inhaltlich ok ist, wenn das Equipment funktioniert, aber der...
Die Ressourcen wachsen nicht mehr an Nein, kein neuer Werbeslogan oder Lückenfüller. Diese Aussage ist jetzt öfter in Unternehmen zu hören. Das Personal wird knapp und neue Beschäftigte mit der notwendigen Qualifizierung stehen nicht zur Verfügung. Ganz zu schweigen von...
Warum der Wunschweg in die Hölle Menschen mit schädlichem Verhalten begegnen wir immer wieder, der Arbeitsalltag ist nicht ausgenommen. Manch einer wird in die Hölle gewünscht. Kann dem Wunsch entsprochen werden? Aber die Hölle gibt es doch gar nicht! Das...
Holokratie (Holocracy) ist ein Organisationsmodell für Organisationen. Es ist das entgegengesetzte Modell zur klassischen Hierarchie. Es geht nicht mehr um Organigramme und Hierarchien, sondern um Rollen und Zuständigkeiten. Beschäftigte sollen selber entscheiden und Verantwortung übernehmen. Doch auch dafür ist ein...