Monat:

Mobbinghäufigkeit – Ein Frühwarnsystem mit Zahlen

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat gemeinsam mit der Universität Leipzig den „Mobbing-Report 2024“ sowie den dazugehörigen Forschungsbericht „Repräsentative Studie zum Thema Mobbing in der Arbeitswelt in der Bundesrepublik Deutschland“ veröffentlicht. Die aktuelle Studie liefert einen umfassenden Überblick...

Lesen Sie weiter

Mobbing – Wenn Schweigen gefährlich wird

Ständige Sticheleien, gezielte Ausgrenzung, unterschwellige Abwertungen – Mobbing am Arbeitsplatz ist für viele Beschäftigte trauriger Alltag. Was häufig als „Einzelfall“ abgetan wird, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als systematisches Problem mit erheblichen Folgen. Der „Mobbing-Report 2024“, veröffentlicht vom Bundesministerium für...

Lesen Sie weiter

Woran ist zu erkennen, dass Stress im Unternehmen herrscht und die 10 Tools eine Lösung sind?

Überflüssigen Stress erkennen und mit den 10 Tools regulieren Bestimmte Abläufe im Unternehmen geben Hinweise darauf, ob Mitarbeitende unter Stress stehen. Ein einzelnes Anzeichen ist meist nicht aussagekräftig. Wenn jedoch mehrere Hinweise zusammentreffen, ergibt sich ein deutliches Bild. Bereits zwei...

Lesen Sie weiter