Kategorie: Konfliktmanagement

Home/Konfliktmanagement

Bei demokratischen Entscheidungen entstehen Verlierer. Gibt es bessere Verfahren? => Systemisches Konsensieren

Systemisches Konsensieren Das Systemisches Konsensieren (SK-Prizip) wurde von Erich Visotschnig sowie Siegfried Schrotta entwickelt. Ihr Verfahren steht genau dafür, dass es keine Gewinner und Verlierer gibt. Was ist Systemisches Konsensieren Beim Systemisches Konsensieren werden Entscheidungen mit mehreren Menschen getroffen, bei...

Lesen Sie weiter

Mobbing oder nicht?

Mobbing wird gern schnell genannt, aber liegt Mobbing auch tasächlich vor? Führungskräfte und Mitarbeiter*innen haben das Problem sich abzugrenzen, wenn Mobbing fälschlich genannt wird. Eine gute Lösung ist in diesem Fall sich die 45 Mobbingahndlungen von Leymann anzuschauen. Sie finden...

Lesen Sie weiter

Bietet SARS-CoV-2 / Covid-19 Konfliktpotential in Unternehmen?

Auswirkung von Covid-19 auf die Beschäftigten Eine Grundlage für Konflikte ist eine unterschiedliche Interessenlage. Diese finden wir bezüglich der Copvid-19 Pandemie auch in den Unternehmen. Die unterschiedlichen Risikobereitschaften, Informationsgrundlagen, Risikogruppenzugehörigkeiten und Lebenserfahrung bedingen unterschiedliche Ängste vor Covid-19 bei den Beschäftigten....

Lesen Sie weiter

Wie führt BGM TOOLS Konfliktlösung / Konfliktklärung durch?

Die Konfliktklärung erfolgt gemäß den Umständen der Beteiligten und der Schwere der Konflikte durch folgende Tools: Coaching Wir coachen einzelne Konfliktbeteiligte und deren Vorgesetzte, um sie zu stärken, Reflexion zu ermöglichen und Optionen zum Umgang und zur Klärung des Konfliktes...

Lesen Sie weiter

Wie entstehen Konflikte?

Konflikte werden nicht nur als anstrengend, sondern auch bedrohlich wahrgenommen. Weil häufig die Eigenreflektion fehlt und den anderen als Grundlage des Verstehens nicht zugehört wird, entwickelt sich die Eskalation und die Konfliktschwere. Daher müssen Konflikte so zügig wie möglich geklärt...

Lesen Sie weiter

Was ist ein Konfliktmanagementsystem?

Konflikte machen Sinn und sind notwendig! Oder können Sie sich Innovationen vorstellen, in denen nicht vorher um die beste Lösung gerungen wurde? Organisationen, die konstruktiv mit Konflikten umgehen, sind innovativer. Organisationen, die Konflikte als nur belastend betrachten und keine Streitkultur...

Lesen Sie weiter

Was macht ein Konfliktmanagement aus?

Ein Konfliktmanagement ist für uns weitaus mehr als der reine Umgang mit Konflikten. Unsere Herangehensweise an die Konfliktlösung ist systemisch und ein Aspekt der Organisationsentwicklung. Ein Konfliktmanagement setzt sich aus einzelnen Teilen zusammen. Dazu gehören unter anderem ein interner Pool...

Lesen Sie weiter