Was bedeutet Potential gemäß dem Human-Design?

Human Design und Potential Im Human-Design gibt es keine Potentiale wie kämpferisch, kontaktfreudig, intellektuell usw. Die Potentiale im Human-Design beschreiben eher Lebensthemen. Das Potential selber bedeutet, die Person hat eine festgelegte erfolgreiche Strategie, die sie anwenden sollte. Jedes Potential hat...

Lesen Sie weiter

Sexuelle Belästigung durch Homosexuelle in Unternehmen, wie damit umgehen?

Sexuelle Belästigung durch Homosexuelle wird wenig behandelt. Es sind dazu keine Zahlen bekannt. Sexuelle Belästigung durch Homosexuelle erkennen Um Homosexuelle einer sexuellen Belästigung zu überführen, bedarf es sicherlich auch der Bekanntheit der sexuellen Ausrichtung. Fremde Frauen können sich problemloser untereinander...

Lesen Sie weiter

Wie können Firmen und Beschäftigte mit Vielfalt umgehen?

Ein Lösungsansatz für Vielfalt LGBTIQ, religiöse Vielfalt, politische Einschätzungen, das heißt all die Sichtweisen auf die Welt, kommen durch die verschieden zusammengewürfelten Menschen in Firmen zusammen, die sich so privat nie getroffen hätten. Mehr noch, von ihnen wird erwartet im...

Lesen Sie weiter

Teil II: UPB (unethisches Führungsverhalten) und mögliche Maßnahmen?

Unethisches Führungsverhalten führt zur Nachahmung Die wirtschaftspsychologie-aktuell.de verweist auf eine Studie, die bestätigt, dass unethisches Führungsverhalten Nachahmung findet. Sie zeigt, dass unethisches Verhalten von Führungskräften mit der Bereitschaft der Angestellten zu unmoralischem Vorgehen zusammenhängt. Die Begründung wird wie folgt gegeben:...

Lesen Sie weiter

Teil I: Was ist UPB?

Definition von UPB: Unethisches Verhalten UPB steht für den englischen Ausdruck „unethical pro-organizational behavior“. Er wurde durch Umphress & Bingham, 2011 geprägt. Demnach sind UPB Angestellte, die sich mit ihrem Unternehmen identifizieren und sich für dessen Erfolg mit unethischen Verhaltensweisen...

Lesen Sie weiter

Brilliant Jerk Teil II

Was können Unternehmen in ihrer Zwickmühle mit einem Brilliant Jerk tun? Sollen lieber Beschäftigte die Reissleine ziehen und kündigen oder soll auf den Spezialisten verzichtet werden? Häufig ist gerade Letzteres schwierig. Aber die Macht und der Einfluss auf das Betriebsklima...

Lesen Sie weiter

Brilliant Jerks Teil I

Was sind „Brilliant Jerks“ (Brilliante Idioten)? Brilliant Jerks oder Brilliante Idioten sind fachlich geniale Kollegen oder Vorgesetzte, die leider im menschlichen Umgang schwer auszuhalten sind. Sie werden sogar häufig gedeckt, weil sie fachlich so gut sind. Ihre Anwesenheit vergiftet jedoch...

Lesen Sie weiter

Was macht eine gute Führungskraft aus?

Eine gute Führungskraft fördert den Entfaltungsprozess ihrer Beschäftigten. Dafür benötigt sie kein fachliches Wissen. Sondern sie muss die vorhandenen Chancen nutzen können. Das heißt, zum qualitativ richtigen Zeitpunkt das Richtige entscheiden und tun. Eine gute Führungskraft: setzt Beschäftigte gemäß ihrem...

Lesen Sie weiter

Wie lauten die 3 neuen Aufgaben der Führung von Prof. Dr. Nieschmidt?

3 neue Aufgaben der Führung Prof. Dr. Nieschmidt spricht bereits Ende 2012 zu „Mitarbeiterführung auf dem Prüfstand -- Führungshandeln statt Führungstechniken“ unter anderem über die neuen Führungsaufgaben. Da Führung im Kontext erfolgt und abhängig von den Beteiligten ist, passen aus...

Lesen Sie weiter

Welchen Stellenwert hat Arbeit in der Zeitgeschichte?

Arbeit als Solche Prof. Dr. Nieschmidt sprach in seinem Video „Mitarbeiterführung auf dem Prüfstand -- Führungshandeln statt Führungstechniken“ , nachzuschauen hier auch über die Arbeit als Solche. Er differenziert Arbeit anhand von Stellenwerten in der Zeitgeschichte. In der Zeit des...

Lesen Sie weiter