Kategorie: Allgemein

Home/Allgemein

Ist mobile Arbeit von zu Hause aus effektiv?

Mobile Arbeit Die Frage nach der Effektivität des mobilen Arbeitens von zu Hause aus wird seit Jahren kontrovers diskutiert. Zahlreiche Studien und Umfragen haben sich mit der Produktivität im Homeoffice befasst, jedoch mit teils widersprüchlichen Ergebnissen. Während eine Studie des...

Lesen Sie weiter

Was sind die wichtigsten 5 Tipps für eine gute interne Kommunikation?

5 Tipps für eine gute interne Kommunikation Diese 5 Tipps helfen dabei bei der interne Kommunikation, Missverständnisse zu vermeiden und eine offene, produktive Atmosphäre zu fördern. Tipp 1. Kommunikation als Beziehungspflege betrachten Kommunikation ist mehr als der Austausch von Informationen...

Lesen Sie weiter

Warum sind Handwerker häufig glücklicher im Beruf als andere?

Handwerker sind häufig glücklicher Handwerker sind häufig glücklicher in ihrem Beruf als andere Berufsgruppen, weil ihr Arbeitsalltag mehrere psychologisch und physisch positive Faktoren enthält. Die IKK classic Studie zeigt (hier der Link), dass Handwerker eine höhere Lebenszufriedenheit und ein besseres...

Lesen Sie weiter

Warum stärkt Klatsch am Arbeitsplatz den Zusammenhalt im Team?

Klatsch am Arbeitsplatz Klatsch am Arbeitsplatz ist der informelle Austausch von Informationen über abwesende Personen zwischen Kolleginnen und Kollegen. Er kann positiv oder negativ sein und dient oft der sozialen Vernetzung, Orientierung und Beziehungspflege. Je nach Absicht kann er Vertrauen...

Lesen Sie weiter

Darf man im Unternehmenskontext von Liebe sprechen?

Diese Antwort zum Thema Liebe im Unternehmen kommt von ChatGPT: Ja, im Unternehmenskontext darf und sollte man über Liebe sprechen – allerdings in einem erweiterten und professionellen Sinne. Hier geht es nicht um romantische oder private Liebe, sondern um eine...

Lesen Sie weiter

Sind Best Ager wirklich teurer, weniger belastbar und unflexibler?

Wer sind die Best Ager? Der Begriff „Best Ager“ beschreibt Menschen über 50 heute anders als noch vor Jahrzehnten. Mit 50 ist man längst nicht alt, sondern steht häufig mitten im Leben, bereit für neue Herausforderungen. Es gibt zu diesen...

Lesen Sie weiter

Wie können Online-Vorträge ansprechender gestaltet werden?

Interviews statt klassischer Online-Vorträge Anstelle klassischer Vorträge bieten insbesondere bei Online-Events häufig Interviews zwischen Experten und Moderatoren einen spannenden Rahmen. Vorteile von Interviews anstatt Online-Vorträge Interviews werden als dynamischer und ansprechender empfunden werden als herkömmliche Vorträge oder Diskussionsrunden mit vielen...

Lesen Sie weiter

Warum wehren sich Beschäftigte gegen Lernen?

Problem: Lernen mit Druck ist kein guter Weg Im brand eins 11/22 wurde dazu eine gute Antwort gegeben. Viele Beschäftigte wehren sich gegen das Lernen, weil sie negative Erfahrungen aus ihrer Schulzeit mit sich tragen. Diese Erfahrungen sind oft geprägt...

Lesen Sie weiter

Wieviel Individualisierung benötigt die Flexibilisierung?

Im Brand 04/22 spricht Prof. Stephan A. Jansen, Professor für Management Innovation und Finanzierung über die Probleme der Flexibilisierung, die der Individualisierung bedarf. Er hat drei Herausforderung genannt. Erstens der Biorhythmus, zweitens Großraumbüros, drittens Onboarding neuer Mitarbeiter. In Anlehnung an...

Lesen Sie weiter

Sind nur Akademiker gute Führungskräfte?

Ein klares NEIN dazu, dass nur Akademiker gute Führungskräfte sind. Akademiker haben den Nicht-Akademikern häufig voraus, dass sie im Studium gelernt haben analytisch zu denken, methodisch vorzugehen, Probleme strategisch zu lösen. Personalführung und Menschenkenntnisse werden im Studium eigentlich nicht vermittelt....

Lesen Sie weiter