Kategorie: Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen

Home/Gefährdungsbeurteilung psychische Belastungen

Muss jeder Vorgesetzte eine psychische Beanspruchung erkennen können?

Es ist erfreulich und zielführend, wenn Führungskräfte erkennen können, ob sich auf Beschäftigte eine psychische Beanspruchungen auswirkt. Doch hängt dies von der Wahrnehmung ab, die bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt ist. So darf dies in sozialen Berufen eher erwartet werden...

Lesen Sie weiter

Was macht eine psychische Beanspruchung aus?

Psychische Beanspruchung Eine psychische Beanspruchung liegt vor, wenn sich die Belastungen negativ auf das Wohlbefinden und die Gesundheit der Beschäftigten auswirken. Eine Beanspruchung ist keine Krankheit, kann sich aber im schlimmsten Fall dahin entwickeln. Was jedoch aus Beanspruchungen abzuleiten ist,...

Lesen Sie weiter

Was sind psychische Belastungen?

Psychische Belastungen beruhen auf den Anforderungen des Arbeitsalltags. Eine Gliederung erfolgt gemäß den Themenbereichen Arbeitsinhalt/Arbeitsaufgabe, Arbeitsorganisation, soziale Beziehungen und Arbeitsumgebung. Psychische Belastungen wirken auf alle Beschäftigten gleich ein. Doch nicht jeder kann mit den verschiedenen Belastungen gleich gut umgehen. Was...

Lesen Sie weiter