Kategorie: Allgemein

Home/Allgemein

Sind Menschen per se Egoisten?

Egoisten oder Teamplayer Ein Artikel im brand eins 01/23 widmet sich dem Interview von Harald Willenbrock, einem Historiker und Autor. Aus dem Interview sind folgende Gedanken entnommen. Willenbrock sagt klar nein, Menschen sind keine Egoisten, im Gegenteil. Die soziale Intelligenz...

Lesen Sie weiter

Rechtschreibrat und Gendersprache

Gendersprache bleibt regelwidrig Der Ratsvorsitzende des Rechtschreibrats Josef Lange erklärte, Genderzeichen seien auch weiterhin keine regulären Zeichen. Genderzeichen sollen aber im Bereich der Sonderzeichen angesiedelt werden. Das Gremium entschied somit über die geschlechter-neutrale Sprache: Gendern bleibt weiterhin regelwidrig mit der...

Lesen Sie weiter

Jobwechsel, neuer Trend?

Jobwechsel, der Trend auf dem Arbeitsmarkt Im Onlinemagazin Wirtschaftspsychologie aktuell ist zu lesen, der Trend zum Jobwechsel wächst: Onlyfy by XING beauftragte forsa mit einer Studie: Das Ergebnis der Langzeitstudie ist erschreckend. 37 % aller Befragten halten einen Arbeitsplatzwechsel für...

Lesen Sie weiter

Warum funktioniert Changemanagement nicht?

Changemanagement und die Ressourcen Die Autorin und Wirtschaftspsychologin Vera Starker sprach vor einigen Tagen in einem Vortrag genau dieses Thema an. Die Antwort aus der Forschung lautet: Es fehlen die Ressourcen für die Umsetzung! Der Druck für die Veränderung unter...

Lesen Sie weiter

Wie egoistisch sind Menschen?

Der Artikel im brand eins 01/23 widmet sich dem Interview von Harald Willenbrock, einem Historiker und Autor. Aus dem Interview sind folgende Gedanken entnommen. Menschen sind keine Egoisten Willenbrock sagt klar nein, Menschen sind keine Egoisten, im Gegenteil. Die soziale...

Lesen Sie weiter

Was lenkt die Menschen ab, ihrem Potential von Lebensbeginn an zu folgen?

Potential leben lernen Das Human Design zeigt die persönlichen Potentiale und die Rolle in der Gesellschaft auf und oft werden diese nicht gelebt. Das liegt daran, das das soziale Umfeld des Kindes diese nicht kennt und teilweise als fremd ablehnt....

Lesen Sie weiter

Sind über 50-Jährige wirklich teurer, kränker und weniger anpassungsfähig?

Für Sie gelesen bei hrtoday von B. Halter aus der Schweiz. Das Alter 50plus, die sogenannten „Best Ager“ sind nicht mehr so alt wie vor 50 Jahren. Mit 50 ist man heute nicht alt. Das Leben steht mit allen Möglichkeiten...

Lesen Sie weiter

Sich selber Jahresziele im Job setzen, ja oder nein?

Pro und Kontra für selbst-definierte Jahresziele Frühere Studien zeigten, dass Studenten mit generellen Zielen während des Studiums später auch erfolgreicher waren. Was für Ziele allgemein spricht. Nicht jeder mag Ziele und quält sich, wenn Ziele vorhanden sind. Oder es gibt...

Lesen Sie weiter

Ist Homeoffice nachteilig für die Karriere?

stellenanzeigen.de hat die Antwort und sagt ja! Vier wesentliche Aspekte werden im Folgenden beleuchtet. Für die Karriere fehlen die Kontakte Beruflich lässt sich vieles online regeln. Doch die echten Begegnung berühren mehr und hinterlassen einen anderen Eindruck mit allen Sinnen....

Lesen Sie weiter

Was heißt Culture Hacks?

Hacks sind Methoden, ein Ziel auf eine ungewöhnliche Weise zu erreichen. So gibt es auch Culture Hacks die darauf abzielen, die Unternehmenskultur in eine gewünschte Richtung zu bringen. Diese Form von Culture Hacks werden auch als Managementinstrumente genutzt. Wie wirken...

Lesen Sie weiter