Monat:

Gibt es vorbeugende Maßnahmen zum Bossing?

Empfehlungen für Führungskräfte um eigenem Bossing zu begegenen Führungskräfte sollten ihr eigenes Verhalten regelmäßig überprüfen und sich selber reflektieren. Um sich selber zu reflektieren können auch konkrete Tools genutzt werden, wie beispielsweise folgende. In Mitarbeitergesprächen die eigene Führung hinterfragen. Mit...

Lesen Sie weiter

Wie kann mit Bossing am besten umgegangen werden?

Umgang mit Bossing durch Betroffene Um mit Bossing umzugehen, können folgende Maßnahmen und Strategien helfen: Selbstreflexion und Abgrenzung: Verstehen, dass die Verantwortung für die Situation nicht bei der betroffenen Person liegt. Persönliche Grenzen bewusst machen und sich für diese einsetzen....

Lesen Sie weiter

Woran ist Bossing zu erkennen?

Bossing zeigt sich in verschiedenen Verhaltensweisen Bossing zeigt sich in verschiedenen Verhaltensweisen, darunter: Ständige Kritik: Regelmäßige und unbegründete Beanstandungen der Arbeitsleistung, während positive Beiträge ignoriert werden.Ausgrenzung: Mitarbeitende werden aus wichtigen Meetings, Projekten oder Informationsketten ausgeschlossen.Widersprüchliche Kommunikation: Führungskräfte senden wechselnde Signale,...

Lesen Sie weiter

Was ist Bossing?

Was versteht man unter Bossing? Bossing ist eine Form von Mobbing, die von Führungskräften ausgeht. Bossing ist ein in destruktiver Führungsstil. Beschäftigte werden durch systematische Schikanen und manipulative Verhaltensweisen eingeschüchtert oder herabgewürdigt. Es kann gezielt gegen Einzelpersonen oder unbewusst als...

Lesen Sie weiter